0172 98 400 79
Deutsch
  • Startseite
  • Lehrgänge
  • Kontakt / Anfahrt
  • Angebot einholen
  • Sachverständigenbüro
    • Gutachtenerstellung
      • Gerichtsgutachten
      • Privatgutachten
      • Schiedsgutachten
    • 3D Tatortvermessung
    • Laboruntersuchungen am Brandort
    • Rechnergestützte Brandsimulation
    • Rekonstruktion und Realbrandversuche
  • Brandursachenermittlung
    • Brandstiftung
    • Brandermittlung für Archäologen
    • Brandermittlung im Bereich Produkthaftung
    • Elektrobrand
    • KFZ-Brand
    • Wohnungsbrand
    • Industrie und Gewerbe
    • Landwirtschaft- und Gartenbaubetriebe
    • Schienenfahrzeuge und Bahnanlagen
    • Yachten, Binnenschiffe und Hochseeschiffe
  • Explosionsursachenermittlung
    • Pyrotechnik und Sprengstoffe
Sachverständiger Brandursachenermittlung24 StundenAngebot einholen

Sachverständigenbüro für Brandursachen und Explosionsursachen aus Cottbus

Brandursachenermittlung vom Experten

Das Sachverständigenbüro - FDS - Brandursachenermittlung - ist auf dem Gebiet der Brandursachenermittlung tätig. Da dieses Gebiet der Brandursachenermittlung zu den schwierigsten Gebieten der Kriminaltechnik zugeordnet wird, nimmt der Sachverständige regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil, denn dies ist nötig und unabdingbar, um der stetigen Herausforderung gewachsen zu sein. Zudem ist der Sachverständige zertifizierter Brand und Explosionssachverständiger. Auch hat der Sachverständige ein Studium der Forensik abgeschlossen.

Das Sachverständigenbüro ist weiterhin auf dem Gebiet der Explosion Ursachenermittlung tätig. Eine Explosion und deren zuerstörende Wirkung hinterlässt am Tatort immer ein schreckliches Bild. Somit ist die Arbeit für den Sachverständigen immer eine Herausforderung und erfordert ein nicht unerhebliches Fachwissen und Erfahrung. Um dies zu gewährleisten nimmt der Sachverständige stets und ständig Antwort und Weiterbildungen teil, um den täglichen Herausforderungen gewachsen zu sein.

Der Sachverständige untersucht akribisch Brandorte, um die Brandursache zu ermitteln.

Die Brandursache zu ermitteln ist eine wichtige Grundlage, denn daraus ergibt sich zwangsläufig die Schadensregulierung durch die Versicherung.

Die Brandursachenermittlung steht im Mittelpunkt des Sachverständigen.

Der Brandschaden kann erst reguliert werden, sobald die Brandursache feststeht, also eine Brandursachenermittlung erfolgt ist.

Daher ergibt sich die Notwendigkeit, einen eigenen Gutachter / Sachverständigen zu beauftragen, um ggf unschlüssige Brandursachen oder fehlerhaften Brandursachenermittlungen entgegen zu wirken.

Einen eigenen Gutachter / Sachverständigen zu beauftragen, kann unter Umständen einen langen strittigen Weg entgegenwirken.

Brandursachenermittlung ist nicht gleich Brandursachenermittlung!!!

Auch werden die Kosten des eigenen Gutachters / Sachverständigen im Regelfall von der Versicherung übernommen, wenn dies mitversichert ist bzw. der Schaden über 25.000 € liegt.

Selbstverständlich stellen sich Versicherungen nach einem Brandschaden oft dagegen, die Kosten des eigenen Gutachters nach Brand zu übernehmen, dagegen sollte sich dann der Geschädigte auch wehren, unter Hinzuziehung eines Rechtsanwaltes.

Prüfen Sie akribisch auch die Vorgehensweise des Brandursachenermittlers der Versicherung!

Brandursachenermittlung ist nicht gleich Brandursachenermittlung!!!

Auch sollte der Geschädigte bzw. dessen eigener Sachverständiger / Gutachter die Vorgehensweise und die Untersuchungsweise des Brandortes durch den Sachverständigen der Versicherung akribisch bewerten und analysieren!

Die Auswertung aller Befunde von Brandort sind wissenschaftlich zu belegen.

Achten Sie darauf, dass der Brandort nicht verändert wird!

Die Versicherung hat KEINEN Anspruch, den Brandort zu verändern oder gar vermeintliche Beweismittel mitzunehmen!

Diese Möglichkeit hat nur die Polizei!

Auch bei der Mitnahme von Beweismitteln durch die Polizei ist einiges zu beachten!

Der eigene Sachverständige wird Sie entsprechend unterrichten und bei der Untersuchung des Brandortes durch die Polizei oder durch den Sachverständigen der Versicherung wird dieser zugegen sein.

Deshalb, beauftragen Sie sofort nach Brand einen eigenen Sachverständigen / Gutachter!

Natürlich kann auch eine Beratung durch den Sachverständigen erfolgen, was die Schadenregulierung anbetrifft. (keine Rechtsberatung)

Sie suchen einen Gutachter nach Brand?

Tel.: 0172 98 400 79

Ihr Gutachter nach Brand

weitere Informationen

Brandursachenermittlung durch Brandursachenermittler

Die Brandursachenermittlung gehört zu der schwierigsten Disziplin in der Kriminaltechnik und gehört zur Forensik. Die Tätigkeit der Brandursachenermittlung beginnt am Brandort, wo Dokumentationen Sicherung von Beweismitteln erfolgt. Eine teilweise Auswertung der vorgefundenen Spuren beginnt am Brandort und wird im Labor fortgesetzt. Die Auswertung basiert auf wissenschaftlicher Methodik. Der Sachverständige muss den tatsächlichen Ablauf des Brandereignisses anhand der Spuren auswerten und deuten können. Die Brandursachenermittlung fand ihren Beginn in der Archäologie.

Gutachter nach Brand gesucht?

Tel.: 0172 98 400 79

Ihr Gutachter nach Brand
weitere Informationen

Explosionsursachenermittlung durch Explosionsursachenermittler

Die Explosion ist ein physikalischer Vorgang, dabei werden große Energiemengen freigesetzt.

Die Explosionsermittlung stellt für den Sachverständigen eine große Herausforderung dar, da durch die Explosion die Gebäude meist sehr geschädigt sind. Nebenerscheinungen einer Explosion sind Lichtblitze und ein lauter Knall.

Sie suchen einen Gutachter nach Brand?

Tel.: 0172 98 400 79

Ihr Gutachter nach Brand und Explosion
weitere Informationen

Gutachtenerstellung durch Brandursachenermittler

Der Sachverständige erstattet nach Auftrag ein Gutachten, welches die explizite Frage des Auftraggebers (Gericht, Staatsanwaltschaft, Rechtsanwalt, Versicherung, Privatperson) beantwortet und begründet. Dabei fließen auch Erfahrungen des Sachverständigen in das Gutachten mit ein. Das Geschehen bzw. den Zustand nach dem Ereignis wird der Sachverständige entsprechend erklären und darstellen. Das zu erstellende Gutachten muss nachvollziehbar(für jeden) und vollständig sein.

Gutachter nach Brand gesucht?

Tel.: 0172 98 400 79

Ihr Gutachter nach Brand
weitere Informationen
Gerichtsgutachten durch Brandursachenermittler
Ein Gerichtsgutachten erstellt der Sachverständige nur dann, wenn dieser tatsächlich vom Gericht beauftragt ist. Die Beauftragung von Seiten des Gerichts erfolgt durch Beweisbeschluss. Sodann wird der Sachverständige tätig und wird sein Gerichtsgutachten entsprechend erstellen.

Gutachter nach Brand gesucht?

Tel.: 0172 98 400 79

Ihr Gutachter nach Brand
weitere Informationen
Schiedsgutachten durch Brandursachenermittler
Ein Schiedsgutachten wird durch zwei Parteien in Auftrag gegeben. Der Schiedsgutachter wird die entsprechenden Tatsachen Fragen aufgreifen und mit den streitenden Parteien erörtern. In diesem Bereich agiert der Schiedsgutachter als neutrale Dritte Person.

Gutachter nach Brand gesucht?

Tel.: 0172 98 400 79

Ihr Gutachter nach Brand
weitere Informationen
Privatgutachten durch Brandursachenermitter
Der Sachverständige erhält einen entsprechenden Auftrag von einer Privatperson. Dabei hat der Sachverständige die aufgeworfen Fragen der Privatperson zu klären, gegebenenfalls hat der Sachverständige einen Ortstermin anzuberaumen, um sich den Tatort genauestens ansehen zu können , um Spuren und Beweismittel zu sichern.

Gutachter nach Brand gesucht?

Tel.: 0172 98 400 79

Ihr Gutachter nach Brand
weitere Informationen

3D Tatortvermessung in der Brandermittlung durch Brandursachenermittler

Bei der 3-D Tatort Vermessung ist es möglich, eine Gesamtaufnahme des Tatortes vorzunehmen und später auszuwerten. Durch diese Methodik entstehen nicht wie beim Fotografieren Schnittstellen, dies ist von Vorteil um kleine Beweismittel auch später festzustellen bzw. um Größenverhältnisse entsprechend anzugeben.

Bei der 3D Tatort Vermessung kommt ein entsprechender 3-D Laser zum Einsatz. Die Daten der 3-D Tatort Vermessung können jederzeit wieder abgerufen werden, da diese auf entsprechenden Speichermedien gesichert werden.

Gutachter nach Brand gesucht?

Tel.: 0172 98 400 79

Ihr Gutachter nach Brand
weitere Informationen

Laboruntersuchungen am Brandort durch Brandursachenermittler

Laboruntersuchungen am Brandort sind nur bedingt möglich, da das komplette Equipment keinen falls mitgenommen werden kann. Sollten weitere Untersuchungen nötig sein, so wird der Sachverständige nach Beweissicherung die Beweisstücke entsprechend verpacken und mitnehmen, sodass die später im Labor entsprechend untersucht werden können. Voruntersuchungen können jedoch am Brandort durchgeführt werden, wie zum Beispiel durch Inaugenscheinnahme und mikroskopische Untersuchung.

Gutachter führt nach Brand Laboruntersuchen durch, um ggf Brandbeschleuniger festzustellen.

Gutachter nach Brand gesucht?

Tel.: 0172 98 400 79

Ihr Gutachter nach Brand
weitere Informationen

Rechnergestützte Brandsimulation durch Brandursachenermittler

Auch ist es dem Sachverständigen möglich, durch eine rechnergestützte Brandsimulation den Brandverlauf gegebenenfalls vor Gericht darstellen und erklären zu können.

Diese rechnergestützte Brandsimulation ist für den Sachverständigen eine absolute Unterstützung, ersetzt jedoch die Arbeit am Brandort keinen falls, sondern stellt vielmehr eine Darstellungsform dar. Somit kann das Gericht, die Versicherung und auch der Geschädigte die Brandausbreitung nachvollziehen.

Gutachter nach Brand gesucht?

Tel.: 0172 98 400 79

Ihr Gutachter nach Brand
weitere Informationen

Rekonstruktion und Realbrandversuche durch Brandursachenermittler

Gutachter stellt die Brandursache nach Brand durch Rekonstruktion nach.

Auch besteht die Möglichkeit, dass der Gutachter nach dem Brand einen Realbrandversuch durchführt.

Der Sachverständige ist stets und ständig damit beschäftigt, entsprechende Rekonstruktionen des Brandereignisses nachzustellen und aufzuarbeiten. Die Rekonstruktion des Brandereignisses stellt einer der wichtigsten Aufgaben für den Sachverständigen dar, um zu einem entsprechenden nachvollziehbaren Ergebnis zu gelangen. Auch führt der Sachverständige Realbrandversuche durch, um entsprechend nachweisen zu können, ob es sich bei dem Reststoffen um zum Beispiel Brandbeschleuniger handelt oder dies tatsächlich Reststoffe aus dem verbrannten Material sind.

Gutachter nach Brand gesucht?

Tel.: 0172 98 400 79

Ihr Gutachter nach Brand
weitere Informationen
Ihr Sachverständiger & Gutachter für Brandursachenermittlung
Kontaktieren Sie uns
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Formular absenden
FDS Brandursachenermittlung Marko Ene - Sachverständiger Gutachter
Cottbuser Straße 132 03051 Cottbus Deutschland
0172 98 400 79
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
FDS Brandursachenermittlung Marko Ene - Sachverständiger Gutachter
Cottbuser Straße 132 03051 Cottbus Deutschland
0172 98 400 79