0172 98 400 79
Deutsch
  • Startseite
  • Lehrgänge
  • Kontakt / Anfahrt
  • Angebot einholen
  • Sachverständigenbüro
    • Gutachtenerstellung
      • Gerichtsgutachten
      • Privatgutachten
      • Schiedsgutachten
    • 3D Tatortvermessung
    • Laboruntersuchungen am Brandort
    • Rechnergestützte Brandsimulation
    • Rekonstruktion und Realbrandversuche
  • Brandursachenermittlung
    • Brandstiftung
    • Brandermittlung für Archäologen
    • Brandermittlung im Bereich Produkthaftung
    • Elektrobrand
    • KFZ-Brand
    • Wohnungsbrand
    • Industrie und Gewerbe
    • Landwirtschaft- und Gartenbaubetriebe
    • Schienenfahrzeuge und Bahnanlagen
    • Yachten, Binnenschiffe und Hochseeschiffe
  • Explosionsursachenermittlung
    • Pyrotechnik und Sprengstoffe

Kfz Brand - Brandursachenermittlung-Sachverständiger Kfz Brand

Sachverständiger nach Brand - Sachverständiger Kfz Brand

Erschreckend ist jedoch auch eine andere Zahl: Fast 500 Autos zündeten Brandstifter 2009 in Deutschland an, die Tendenz ist bis heute erheblich gestiegen. Vor allem in Berlin und Hamburg brannte es, wie auch in weiteren Städten in Deutschland. Doch es wird auch immer wieder versucht (Versicherungs-)Kapital aus einem etwaigen Schaden zu schlagen. Aus diesem Grund wird bei einem ungeklärten oder zweifelhaften Brand eines Kfz, Pkw, Lkw, Aggregat oder einer Landmaschine die Brandursache ermittelt.

Alle Details zum Brandgeschehen werden von der Polizei aufgenommen, rekonstruiert und ausgewertet. Außerdem werden Kfz-Sachverständige von den Versicherungen hinzugezogen. Selbst beider vermeintlichen völligen Vernichtung aller Spuren, die zur Aufklärung von solchen Brandfällen dienen könnten, ist es dennoch meist möglich, den Brandhergang zu rekonstruieren und die Brandursache ausfindig zu machen. Heute können sich Brandermittler auf fundierte Analysen im Bereich Kfz-Brände stützen.

Sie suchen einen Gutachter nach Brand?

Tel.: 0172 98 400 79

Ihr Gutachter nach Brand - Sachverständiger Kfz Brand

Kfz Brand - Brandursachenermittlung

Sachverständiger Kfz Brand - Sachverständiger nach Brand

Für die Beurteilung des Brandgeschehens sind alle Situationsspuren wesentlich, soweit sie sich durch besondere räumliche Lage und Zuordnung von Spuren oder Gegenständen zueinander und zur Umgebung darstellen, wobei sie Schlüsse auf die Art ihrer Entstehung zulassen und für die Rekonstruktion hilfreich sind (Beispiele: Brandschäden und -zehrungen, Verformungen, Schmelzerscheinungen, Anlauffarben, Legierungsbildung und Zerstörungsspuren). Kfz enthalten jede Menge brennbarer Stoffe. Dazu gehören die Betriebsflüssigkeiten (Ottokratstoff, Diesel-, Motor-, Getriebe- und Hydrauliköl), die sich teilweise relativ leicht z.B. durch einen Kurzschluss entflammen lassen. Die Analyse der sichergestellten Rückstände und nachträgliche Rekonstruktionen können helfen, die Brandursache zu ermitteln.

Kfz enthalten jede Menge brennbarer Stoffe. Dazu gehören die Betriebsflüssigkeiten (Ottokraftstoff, Diesel-, Motor-, Getriebe- und Hydrauliköl), die sich teilweise relativ leicht z.B. durch einen Kurzschluss entflammen lassen. Die Analyse der sichergestellten Rückstände und nachträgliche Rekonstruktionen können helfen, die Brandursache zu ermitteln.

Sie suchen einen Gutachter nach Brand?

Tel.: 0172 98 400 79

Brandursachen an Kraftfahrzeugen

  • Austreten von Betriebsstoffen und Betriebsflüssigkeiten
  • Fahrzeugelektrik durch Primärdefekt
  • Erhöhung der Temperatur im Abgassystem (Auspuff) und Abgasaustritt
  • Unerlaubte Handlung am Fahrzeug (fahrlässig oder vorsätzlich)


Ihr Gutachter nach Brand - Sachverständiger Kfz Brand
Brandursachenermittlung durch Brandursachenermittler24 StundenAngebot einholen
Anders als im Film bei „Cobra 11“ besteht bei den meisten Kfz-Bränden keine Explosionsgefahr. Insbesondere ist eine Explosion des Tanks durch Druck entlastende konstruktive Maßnahmen weitestgehend ausgeschlossen. Die oft von Betroffenen oder Zeugen geschilderten „Explosionsgeräusche“ sind in der Regel durch die thermischen Belastungen und damit verbundener Ausdehnung zerplatzende Pneu. Allerdings können sich Kfz-Brände sehr schnell entwickeln, das kann z.B. bei falsch eingebauten Gasanlagen oder Lade- bzw. Betriebsgut (Flüssiggas-, Sauerstoff- oder Azetylenflaschen usw.) bis hin zur Durchzündung oder gar Behälterzeriss führen. Neben dem schnellen Abbrennen kann es nach dem ersten „Ablöschen“ z.B. durch versteckte heiße Metalloberflächen, oder Glutnester zu erneuten Rückzündungen kommen.

Die Fahrzeugelektrik ist an zweiter Stelle der Brandursachen zu nennen. Hier steck der Teufel oft im Detail. Bei modernen Kfz sind es oft elektrische Primärdefekte an Steuergeräten sowie Steck- bzw. Schraubverbindungen zwischen elektrischen Verbrauchern und Leitungssätzen Alle acht Minuten brennt in Deutschland ein Auto, d.h. rund 40.000 Kfz-Brände im Jahr. Technisch bedingte Kfz-Brände haben in den letzten Jahren immer mehr zu genommen.

Brandentstehung und -entwicklung kommt. Der Verursacher will in diesen Fällen gar keinen Brand legen, er ist aber sehr achtlos irrı Umgang mit brennbaren Gegenständen oder Verhaltensweisen, die nach allgemeiner Erfahrung letztlich brandursächlich sein können.

Vorsätzliche Brandstiftung im lndustrie- und Geschäftsbereich sind oft von der sich bietenden Gelegenheit und von Zufälligkeit geprägt. Brandstiftung kann die Folge einer Verhaltensstörung sowie übermäßigem Alkohol- oder Drogenkonsum sein. Aber auch aus Neid, betrügerischen, kriminellen und politischen Beweggründen wird Feuer gelegt.

Sie suchen einen Gutachter nach Brand?

Tel.: 0172 98 400 79

Ihr Gutachter nach Brand - Sachverständiger Kfz Brand
Ihr Sachverständiger & Gutachter für Brandursachenermittlung
Kontaktieren Sie uns
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Formular absenden
FDS Brandursachenermittlung Marko Ene - Sachverständiger Gutachter
Cottbuser Straße 132 03051 Cottbus Deutschland
0172 98 400 79
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
FDS Brandursachenermittlung Marko Ene - Sachverständiger Gutachter
Cottbuser Straße 132 03051 Cottbus Deutschland
0172 98 400 79