0172 98 400 79
Deutsch
  • Startseite
  • Lehrgänge
  • Kontakt / Anfahrt
  • Angebot einholen
  • Sachverständigenbüro
    • Gutachtenerstellung
      • Gerichtsgutachten
      • Privatgutachten
      • Schiedsgutachten
    • 3D Tatortvermessung
    • Laboruntersuchungen am Brandort
    • Rechnergestützte Brandsimulation
    • Rekonstruktion und Realbrandversuche
  • Brandursachenermittlung
    • Brandstiftung
    • Brandermittlung für Archäologen
    • Brandermittlung im Bereich Produkthaftung
    • Elektrobrand
    • KFZ-Brand
    • Wohnungsbrand
    • Industrie und Gewerbe
    • Landwirtschaft- und Gartenbaubetriebe
    • Schienenfahrzeuge und Bahnanlagen
    • Yachten, Binnenschiffe und Hochseeschiffe
  • Explosionsursachenermittlung
    • Pyrotechnik und Sprengstoffe

Brandursachenermittlung - Schienenfahrzeuge und Bahnanlagen

Die Brandunglücke in Schienenfahrzeugen mit ernsten Folgen für Passagiere sind extrem selten. (1967 Langenwecldingen = 94 Tote ~ Fahrlässigkeit, 1994 Kanada = 60 Tote - Vandalismus, 1995 Baku = 300 Tote - Elektrischer Effekt, 1999 UK ~ 31 Tote - Kollision, 2002 Nancy = 12 Tote - Heizplatte). Die mit Abstand häufigste Brandenstehungsursache ist Brandstiftung.

Brände in Folge von vorsätzlichen oder fahrlässigen Handlungen sowie Unfällen und Vandalismus im Reiseverkehr, Gütertranpsort, an Bahnbetriebsanlagen und in Bahnhöfen kommen zwar wesentlich seltener vor als andere Unfälle und Schadensereignisse. Aufgrund der vorhandenen Brandlasten, gefährlichen Güter, des großen Personenaufkommens und der sehr oft hohen Brandausbreitungsgeschwindigkeit stellen Brände im Reise- und Güterzugverkehr eine nicht zu unterschätzende unmittelbare Gefahr für Leben und Gesundheit der Reisenden und anderer Beteiligter dar.

Sie suchen einen Gutachter nach Brand?

Tel.: 0172 98 400 79

Ihr Gutachter nach Brand

Untersuchung von Bränden im Eisenbahnverkehr

Bei der Untersuchung von Bränden im Eisenbahnverkehr ist eine Reihe von Besonderheiten zu beachten. Besondere Beachtung sollte dem Problem des Zeit- und lnformationsverlustes bei der Weiterleitung der Meldungen geschenkt werden. Eine qualifizierie Untersuchung ist nur durch das komplexe Zusammenwirken von Bundespolizei (Bahnpolizei), Sachverständigen, und Beschäftigten der DB (z.B. Zugbegleitpersonal, Lokomotivpersonal, Aufsicht, Notfallmanager, Fahrmeisterei) Erfolg versprechend.

Um alle möglichen Zündquellen zu erkennen bzw. Ursachen und begünstigende Bedingungen herauszuarbeiten, sind im Rahmen der Untersuchungen auch technische Abläufe, Bedienungsvorschriflen für einzelne Geräte und Anlagen, Schaltpläne u.a. auszuwerten, sowie Störungsbücher und Meldungen zu analysieren, Aus diesem Grund ist es unbedingt erforderlich, dass der Ermittler von der Technik und Organisation des Eisenbahnwesens ausreichend Kenntnis hat.

Sie suchen einen Gutachter nach Brand?

Tel.: 0172 98 400 79

Ihr Gutachter nach Brand
Brandursachenermittlung24 StundenAngebot einholen

Brandermittlungen von Schienenfahrzeugen und Bahnanlagen vor Ort

Bei der Untersuchung von Bränden in Reise- und Güterzügen sowie in Triebfahrzeugen sind wiederum eine Reihe von Besonderheiten beginnend mit der Untersuchungsarbeit bis zum Abschluss der Untersuchungen zu beachten. Zur Ermittlung der Brandursache sind vom eingesetzten Sachverständigen brandtypische Spuren, die Rückschlüsse auf die Brandausbruchsstelle zu lassen, umfassend zu suchen und zu sichern.

Bei Brandermittlungen im Eisenbahnbereich sind vielfältige Gefahren im Gleisbereich aber auch am Wagenmaterial zu berücksichtigen. Die Brandursachenermittlung im Eisenbahnverkehr besitzt aber auch präventive Bedeutung. Einerseits dient sie der Überführung von Brandstiftern und besitzt damit abschreckende Wirkung. Andererseits zeigt die Ursachenanalyse Wege für die Vermeidung von Bränden auf.

Sie suchen einen Gutachter nach Brand?

Tel.: 0172 98 400 79

Ihr Gutachter nach Brand
Ihr Sachverständiger & Gutachter für Brandursachenermittlung
Kontaktieren Sie uns
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Formular absenden
FDS Brandursachenermittlung Marko Ene - Sachverständiger Gutachter
Cottbuser Straße 132 03051 Cottbus Deutschland
0172 98 400 79
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
FDS Brandursachenermittlung Marko Ene - Sachverständiger Gutachter
Cottbuser Straße 132 03051 Cottbus Deutschland
0172 98 400 79