Das Spektrum der Anwendungen ist dabei nahezu unbegrenzt, Es reicht von mehr oder weniger einfachen Volumenbränden, über sich ausbreitende Flächenbrände bis hin zu sich spontan ändernden Randbedingungen wie z.B.aufplatzende Fenster. Für die seriöse Anwendungen eines Brandsimulationsmodells müssen jedoch eine Reihe zusätzlicher Informationen und Voraussetzungen erfüllt sein, um das Brandgeschehen realistisch rekonstruieren zu können. Die Qualität und Aussagekraft der EDV - gestützten Brandsimulation in der Brandursachenermittlung ist von einer Vielzahl an Faktoren abhängig, wobei neben dem Entstehungsbrand, die vorhandenen Brandlasten und die Ventilationsbedingungen die größte Rolle spielen. Nur bei einer ausreichenden Anzahl an Informationen kann diese EDV - gestützten Brandsimulation in der Brandursachenermittlung Anwendung finden. Stehen diese Daten nicht zur Verfügung, ist die Gefahr sehr groß, dass sich z.B. Fehler in der Simulation gegenseitig beeinflussen.
Ihr Gutachter nach Brand