0173 389 11 62
Whatsapp
Deutsch
  • Startseite
  • News
  • Kriminaltechnik
  • Lehrgänge
  • Kontakt / Anfahrt
  • Angebot einholen
  • Über uns
    • Der Brandursachenermittler
    • Gutachter nach Brand
    • Schadenregulierung nach Brand
  • Sachverständigenbüro
    • Gutachtenerstellung
      • Gerichtsgutachten
      • Privatgutachten
      • Schiedsgutachten
    • 3D Tatortvermessung
    • Laboruntersuchungen am Brandort
    • Rechnergestützte Brandsimulation
    • Rekonstruktion und Realbrandversuche
  • Brandursachenermittlung
    • Brand - Definition
    • Brandstiftung
    • Brandermittlung für Archäologen
    • Brandermittlung im Bereich Produkthaftung
    • Elektrobrand
    • KFZ-Brand
    • Landmaschinenbrand
    • Wohnungsbrand
    • Industrie und Gewerbe
    • Schienenfahrzeuge und Bahnanlagen
    • Yachten, Binnenschiffe und Hochseeschiffe
    • Hausbrand
    • Brand Hochhaus
    • Elektrofahrzeugbrand
  • Explosionsursachenermittlung
    • Explosion - Definition
    • Pyrotechnik und Sprengstoffe

Rechnergestützte Brandsimulation durch Brandursachenermittler

Brandsimulationsmodelle sind geeignete Werkzeuge, um aufgrund der Brandspuren die entsprechenden Brandverläufe zu rekonstruieren. Diese Möglichkeit nutzt der Brandursachenermittler im Rahmen seiner Brandursachenermittlung. Die Verwendung numerischer Rechenverfahren zur Berechnung der Brand-und Rauchausbreitung sowie von EDV - gestützten Brandsimulationen ermöglicht der Brandermittlung neue, interessante Einsichten in den Ablauf von Brandprozessen CFD - Modelle zeigen sich experimentellen Rauchversuch überlegen. Je komplexer das vorgefundene Brandszenarium ist, desto interessanter wird die Verwendung von EDV-gestützten Brandsimulationen für die Brandermittlungen.

Der Sachverständige / Brandursachenermittler kann dabei auf eine fundierte Ausbildung zurückgreifen.

Ihr Gutachter nach Brand
Rechnergestützte Brandsimulation24 StundenAngebot einholen
Das Spektrum der Anwendungen ist dabei nahezu unbegrenzt, Es reicht von mehr oder weniger einfachen Volumenbränden, über sich ausbreitende Flächenbrände bis hin zu sich spontan ändernden Randbedingungen wie z.B.aufplatzende Fenster. Für die seriöse Anwendungen eines Brandsimulationsmodells müssen jedoch eine Reihe zusätzlicher Informationen und Voraussetzungen erfüllt sein, um das Brandgeschehen realistisch rekonstruieren zu können. Die Qualität und Aussagekraft der EDV - gestützten Brandsimulation in der Brandursachenermittlung ist von einer Vielzahl an Faktoren abhängig, wobei neben dem Entstehungsbrand, die vorhandenen Brandlasten und die Ventilationsbedingungen die größte Rolle spielen. Nur bei einer ausreichenden Anzahl an Informationen kann diese EDV - gestützten Brandsimulation in der Brandursachenermittlung Anwendung finden. Stehen diese Daten nicht zur Verfügung, ist die Gefahr sehr groß, dass sich z.B. Fehler in der Simulation gegenseitig beeinflussen.

Ihr Gutachter nach Brand
Ihr Sachverständiger & Gutachter für Brandursachenermittlung
Kontaktieren Sie uns
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Formular absenden
FDS Brandursachenermittlung Marko Ene - Sachverständiger Gutachter
Cottbuser Straße 132 03051 Cottbus Deutschland
0173 389 11 62
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
FDS Brandursachenermittlung Marko Ene - Sachverständiger Gutachter
Cottbuser Straße 132 03051 Cottbus Deutschland
0173 389 11 62
Whatsapp senden